Ausbildungsvorbereitung (AV)
Ziele des Bildungsganges
- Erweitern berufsübergreifenden Bildung
- Vermittlung berufsbezogener Grundkenntnisse, Basisfähigkeiten und -fertigkeiten
- Ermöglichung eines mit dem Hauptschulabschluss gleichwertigen Schulabschlusses
- Vermitteln von Grunderfahrungen im Umgang mit Werkstoffen und Werkzeugen
- Eingliederung in einen von Strukturen bestimmten Tagesablauf
- Vorbereiten und Vereinfachen des Überganges von der Schule in die Arbeitswelt auch für volljährige Schüler
- Verbessern von Chancen einen Ausbildungsplatz in der Bauwirtschaft zu erhalten
- Stärken von Sozial- und Humankompetenz (Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit)
- Erfüllung der Schulpflicht
Ablauf und Organisation
- Einjähriger Bildungsgang
- Durchgängig zur Berufsfachschule
- Förderungsfähig durch Schüler-BAFöG
- Unterricht in Vollzeit, 34 Unterrichtsstunden pro Woche
Aufnahmevoraussetzungen
Schüler, die die Vollzeitschulpflicht in der Sekundarstufe 1 erfüllt haben.
Schüler, die noch keinen Schulabschluss haben.
Die Anmeldung kann jederzeit zum nächsten Schuljahr im Sekretariat des Berufskollegs erfolgen.
Seite weiterempfehlen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook oder Twitter in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert.